Herbst 2018
2284 km Gesamtstrecke
Davon 730 km in den Alpen
Start: 22030 km Ende: 24255 km
Hinweg: OWL - Nürnberg - Memmingen - Bregenz - Vaduz - San Bernardino - Lugano
Rückweg: Lugano - Luino - Verzasca - San Gottardo - Schwyz - Rütli - Wintherthur - Schaffhausen - Reutlingen - Würzburg - OWL
Übernachtungen
1x privat in Franken
2x frei
3x offizielle Womo Stellplätze genutzt
Camping- und Stellplätze in der Schweiz
Wir haben in Rovideo und auf dem Gotthard (P4N) frei gestanden. Den offiziellen Stellplatz in Lugano haben wir als Tagesparkplatz genutzt. Im Verzasca Tal gibt es einen guten Stellplatz in Sonogno. An den Seen wird es eng. Da sind wir zum Übernachten kurz nach Italien rüber. Da ist es viel entspannter. Alles in allem: gut - es gibt nichts zu meckern.
Wir wollten die großen schweizer und oberitalienischen Alpenseen erfahren, Lugano, Como, Locarno und Ascona besichtigen und den goldenen Herbst geniessen.
Nach einem Tag Lugano und einer Nacht am Lago Maggiore haben wir uns dann aber in die Alpen zurückgezogen.
Zwar sind die Seen schön wie norwegische Fjorde, aber hier ist alles verbaut und belegt. Die Städte sind mondän und sauber, aber voll !
Also schnell zurück in die Ruhe der Berge.
Die Dieselheizung funktioniert auch über 2000 Meter problemlos und der Sprinter klettert wie ein Schlammdackel (so haben wir unseren alten Steyr Daimler Puch Haflinger genannt).
Eine Reise durch die Alpen werden wir bestimmt einmal machen !
Fotos
/ 1 / Reiseroute / 2 / San Bernhardino / 3 / Lugano / 4 / Luganer See / 5 / Grotto Dei Pescatori / 6 / Lago Di Vogorno / 7 / Ponte dei Salti / 8 / Verzascatal / 9 / Sonogne - Grotto Efra / 10 / Tremola / 11 / San Gottardo / 12 / Sulzfeld am Main