Mit dem Trinkwasser gehen wir pingelig um. Bei Standzeiten entleere ich den Tank immer. Stehendes Wasser ist nicht gut - auch wenn der Tank kühl und dunkel eingebaut ist. Um den Tank zu desinfizieren/reinigen nutze ich keine der üblichen Camping Wasser Reinigungschemie.
Chlor will ich nicht - schon die Herstellung des Chlors ist ein übler Prozess.
Silber - ist Zellschädlich. Nicht nur für Mikroorganismen sondern auch für unsere Zellen !!
Es gibt gute Alternativen zu Silberionen und aktivem Chlor: aktiven Sauerstoff !!
In Foren werden CoregaTabs empfohlen, die setzen aktiven Sauerstoff und blaue Farbe frei. Ist die blaue Farbe weg, ist das H2O2 verbraucht. Aber die Trägersalze verbleiben im Tank - nicht gut.
Besser: flüssiges Wasserstoffperoxid H2O2.
Im Camping Chemiebedarf zu finden als "Reich easydriver mycleantank" oder als "Lilie TW Desinfizierer" für ca. 15 EUR pro Liter
Es ist immer 3%iges stabilisiertes H2O2 (Wasserstoffperoxid)
Bei Menge und Einwirkzeit sind sie sich nicht einig. Für einen 100 Litertank empfiehlt:
Lilie: 1 Liter 6 Stunden
Reich: 0,5 Liter 4 Stunden
Die Alternative: Wasserstoffperoxid für Friseure. Das ist mit 12 % hoch konzentriert und mit rd. 15€ für 5 Liter auch günstig. Durch die hohe Konzentration sind Schutzbrille und Handschuhe Pflicht !
Hier reichen dann 250 ml (12%ig) statt 1000ml (3%ig) für den Tank.
Damit bekommt man theoretisch 20 Reinigungen statt 1-2 Reinigungen für 15 €.
Nach dem Motto - viel hilft viel - setze ich immer 200 ml pro Reinigung ein. Einwirkzeit 1 Nacht. Ein Teststäbchen zeigt, ob alles verbraucht wurde, ansonsten muss noch mal gespült werden.
"LILIE Trinkwasserdesinfizierer"
Einsetzbar für Behälter, Schlauch- und Rohrsysteme. Einfach zu dosieren und anzuwenden. Wirkt auf Basis einer stabilisierten Wasserstoffperoxidlösung und entspricht damit den vom Umweltbundesamt zugelassenen Aufbereitungsstoffen zur Trinkwasserdesinfektion und folgt den Empfehlungen zur Dosierung. Rückstandsfrei und schnell biologisch abbauend. Schont die eingesetzten trinkwasserzugelassenen Materialien. Farblos, geruchs- und geschmacksneutral.
Der Inhalt von 1 Liter reicht zum Desinfizieren von 100 Litern Trinkwasser bei einer Mindesteinwirkzeit von 6 Stunden.
Bei kleineren Tanks kann die Einwirkzeit proportional verringert, bei größeren Tanks 2 oder mehr Flaschen verwendet werden.
Anwendung:
Lilie– TW Desinfizierer in Tank einfüllen.
Tank mit Wasser füllen – Pumpenschalter "Aus".
Alle Entnahmestellen öffnen.
Pumpe mit Pumpenhauptschalter einschalten.
Entnahmestellen schließen, wenn Wasser aus allen Entnahmestellen läuft. Pumpe schaltet jetzt automatisch ab.
Mindestens 6 Stunden stehen lassen.
Danach System entleeren und mit Trinkwasser neu befüllen.
Die Anlage ist nun wieder einsetzbar.
Mindesteinwirkzeit:
100 Liter 1 Flasche 6 Stunden
200 Liter 1 Flasche 12 Stunden
250 Liter 1 Flasche 15 Stunden
100 Liter 2 Flaschen 3 Stunden
Trinkwasserzertifiziert nach DVGW und KTW
Reich easydriver mycleantank Tankreiniger,
Das ist reines Wasserstoffperoxid, 3%ig - der Clou: Mit blauem Indikatorfarbstoff - so lange der zu sehen ist ist noch H2O2 vorhanden.
Anleitung:
Frischwassertank leeren, 0,5 Liter mycleantank Reinigungsmittel hineingeben und dann mit Wasser auffüllen. Danach heißt es „Wasser marsch!“ – und Sie drehen alle Wasserhähne und Verbraucher auf. Fließt blaues Wasser aus den Leitungen, alles wieder schließen und so einwirken lassen:
25 Liter Tank – 1 Stunde
50 Liter Tank – 2 Stunden
75 Liter Tank – 3 Stunden
100 Liter Tank – 4 Stunden
Bei stark verschmutzten Tanks kann das Reinigungsmittel auch über Nacht einwirken. Im Anschluss an das Einwirken geht es ans Durchspülen. Dafür drehen Sie wieder sämtliche Wasserhähne und andere Wasserverbraucher auf und lassen den Tank komplett leerlaufen. Danach spülen Sie den Wassertank gründlich aus und füllen frisches Wasser hinein. Jetzt nochmals alle Wasserverbraucher aufdrehen und sobald kein blaues Wasser mehr fließt, sind Sie fertig.
Wasserstoffperoxid 12%
FOOD GRADE I 5 Ltr. I stabilisiert I Kanister I Pharmazentralnummer-16569707 I Herrlan Qualität I Made in Germany
Für den Einsatz im Lebensmittelbereich zertifiziert.
Unsere Wasserstoffperoxide sind Sonderanfertigungen und werden erst nach Ihrer Order bzgl. der geforderten Konzentration formuliert, sodass bei Erhalt die rechtlich Eigenschaften und das ausgelobte MHD gewährleistet sind.
MHD 12 Monate
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. BAuA: Reg.-Nr. N-77386
Herrlan Qualität - Made in Germany
Anwendung im Abwassertank:
Zusatz:
Um Gerüche und Ablagerungen zu vermeiden, geben Sie bitte nach jeder Tankentleerung einen Messlöffel gelöste Bigsan-Kristalle pro 20 Liter Tankinhalt (200 ml Wasser je Messlöffel) über das Waschbecken dem Tank zu. Anschließend erfolgt die standardmäßige Benutzung des Tanks.
Reinigung:
Für die jährliche Grundreinigung eines 100 Liter-Abwassertanks werden ca. 300 g Bigsan-Kristalle nach der Entleerung direkt in den Tank gegeben. Spülen Sie etwas mit Wasser nach. Durch standardmäßige Benutzung des Wassers steigt der Wasserpegel im Tank und so erfolgt die Reinigung selbsttätig. Die Zugabe der Bigsan-Kristalle kann auch durch das Waschbecken mit 2-3 Liter Wasser erfolgen.