Toilettenzusätze für das Thetford System


Dr. Keddo Bigsan Kristalle

Bis 2023 war die Welt noch in Ordnung. Die Firma Dr. Keddo GmbH hat mein Lieblingsprodukt im Programm. Den natürlichen und umweltverträgliche Ersatz für Sanitärflüssigkeiten! Dann haben Sie das Unternehmen geschlossen.

 

Sanitärzusatz sowie Fäkal- und Abwassertankreiniger. Sehr gut biologisch abbaubar. Ergiebig und multifunktional. Verhindert unangenehme Gerüche und verflüssigt Feststoffe; löst Verunreinigungen im Fäkaltank und Kalkablagerung im Abwassertank und Spülkasten.

 

Anwendung im Fäkaltank (bei mittleren Temperaturen):

Zusatz: 

Nach jeder Fäkaltankentleerung geben Sie bitte die entsprechende Menge Bigsan-Kristalle in den Tank und im Anschluss ca. 200 ml Wasser zur besseren Verteilung. 

Reinigung: 

2 Messlöffel pro 20 Liter Fäkaltank dosieren. Tank halb mit Wasser füllen. So fahren und bremsen, dass die Tankwände benetzt werden, über Nacht einwirken lassen und entleeren.

 

Anwendung im Abwassertank:

Zusatz: 

Um Gerüche und Ablagerungen zu vermeiden, geben Sie bitte nach jeder Tankentleerung einen Messlöffel gelöste Bigsan-Kristalle pro 20 Liter Tankinhalt (200 ml Wasser je Messlöffel) über das Waschbecken dem Tank zu. Anschließend erfolgt die standardmäßige Benutzung des Tanks.

Reinigung: 

Für die jährliche Grundreinigung eines 100 Liter-Abwassertanks werden ca. 300 g Bigsan-Kristalle nach der Entleerung direkt in den Tank gegeben. Spülen Sie etwas mit Wasser nach. Durch standardmäßige Benutzung des Wassers steigt der Wasserpegel im Tank und so erfolgt die Reinigung selbsttätig. Die Zugabe der Bigsan-Kristalle kann auch durch das Waschbecken mit 2-3 Liter Wasser erfolgen.

 

Dr. Keddo Bigsan ist der natürliche Ersatz für Sanitärflüssigkeiten, zersetzt Fäkalien, verhindert durch die Äpfelsäure Geruchsbildung, löst durch die Zitronensäure Verkrustung, Urinstein und Kalk.

 Einsatzbereich: Toiletten, Fäkal-, Spül- und Abwassertanks

nach dem Einsatz sind die Tankwände absolut sauber; sehr ergiebig, da die Kristalle kein Wasser enthalten

der Inhalt der 1000g Dose reicht für ca. 40 Anwendungen

preisgünstig und biozidfrei.

Die 1 kg Dose enthält einen Meßbecher sowie eine Zitrusduftflasche, Inhalt der Flasche 20 ml (in der 350 g Dose ist dieses Zubehör nicht enthalten !).

Anmerkung bei der ersten Anwendung der Kristalle:

Die Bigsan-Kristalle reagieren chemisch und lösen den vorhandenen braunen Belag bzw. Kalkverkrustungen vollständig von den Toilettentankwänden ab. Dadurch entsteht ein Überdruck im Tank, weshalb die Klappe, bei der ersten Anwendung der Kristalle nicht vollständig dicht verschlossen werden darf. Weiterhin verliert sich durch diese chemische Reaktion die Wirksamkeit der Kristalle. Daher muß bei der ersten Anwendung bzw. beim ersten Einsatz entweder die Bigsan-Mengen erhöht oder nachträglich noch einmal zugegeben werden. Die noch im Tank vorhandenen Sanitärprodukte anderen Hersteller reagieren ebenfalls mit den Kristallen und somit geht die Wirksamkeit der Kristalle verloren. Eine zweite Dosierung ist daher erforderlich! Diese Angaben gelten nur, wenn Bigsan-Kristalle zum ersten Mal eingesetzt werden. Sobald die Verkrustungen, Kalk etc. bzw. Restmengen anderer chemischen Reinigungsprodukte entfernt sind, erübrigen sich die obige Angaben! 

BIGSAN Nachbau

 

 


Sanitärflüssigkeiten auf Basis von Detergentien und Mikrobiologisch aktiven Substanzen

 

/1/ - /4/ Sanitärflüssigkeiten mit Mikroorganismen und Detergentien

In 2024 fahren wir unsere Versuchsreihe - welches riecht (nicht !) und welches zersetzt besser.

/2/ bio-chem aus Verl. Richt doch etwas stark nach Fichtennadeln.

 /3/ awiwa - riecht sehr seifig.

 /4/ AQAH - riecht kaum. Mit diesem Produkt fahren wir den Schweden Trip. Nur bei der Neubefüllung, wenn die Konzentration hoch ist, riecht man was seifiges  aber nicht unangenehm. Das Produkt funktioniert gut, löst alles komplett auf, stinkt auch nach 3 Tagen bei 30 Grad Celsius nicht.

 

 

/1/ Awiwa /2/ Solbio /3/bio-chem /4/ AQAH


Die klassische harte Chemie

Produktsicherheit
Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Verursacht schwere Augenschäden.
Gefahr
  • Enthält EUCALYPTOL(470-82-6). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

  • Enthält Eukalyptol (470-82-6). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

  • Gesundheitsschädlich bei Einatmen.

  • Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

  • Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

  • Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

  • Sehr giftig für Wasserorganismen.

  • Verursacht Hautreizungen.

  • Verursacht schwere Augenschäden.

Neben intensiven Farbstoffen - damit der ganze Tankinhalt dunkelblau oder dunkelgrün wird, und man das natürliche BRAUN nicht mehr erkennt - und Duftstoffen enthält es Detergentien und als  die wirksame Chemikalie:  Calciumnitrat (ca 20 % in BLUE und bis zu 50% in GREEN). Bei der Abwasseraufbereitung erfüllt Calciumnitrat zwei Hauptzwecke: die Beseitigung von durch Schwefelwasserstoff verursachten Gerüchen und die Vorbeugung von Sauerstoffmangel. Calciumnitrat wird in der Abwasserbehandlung verwendet, um unerwünschte Gerüche während der Behandlung zu entfernen. Diese Verbindung schränkt den Stoffwechsel von Komponenten ein, die bekanntermaßen Gerüche erzeugen, wie Schwefelwasserstoff, indem sie eine anoxische Biologie erzeugt. 

Sowohl Kanalisationsnetze als auch kommunale Abwasseranlagen verwenden Calciumnitrat, um Gerüche aus der öffentlichen Wasserversorgung zu entfernen. Durch die Zugabe von Calciumnitrat löst sich Sulfid im Abwasser biologisch auf. Darüber hinaus verhindert Calciumnitrat die Entstehung geruchsbildender Verbindungen unter anaeroben Bedingungen, indem es die Oxidationsreduktion erleichtert. 

Calciumnitrat kann entweder verwendet werden, um die Entstehung von Schwefelwasserstoffgeruch zu verhindern, oder um Gerüche in Anwendungen zu beseitigen, in denen bereits Schwefelwasserstoff vorhanden ist.

 

In BLUE sind noch ca 2% 2-Brom-2-Nitropan-1,2,diol (wirkt bakteriostatisch und desinfizierend) enthalten - das ist in GREEN dann entfallen.