Was man so braucht, um den Alltag im Sprinter so gemütlich wie möglich zu gestalten hängt natürlich stark vom persönlichen Bedürfnis ab.
Wir sind da eher die Minimalisten.
Keine elektrischeTrittstufe, keine Markise, kein 230 V Wechselrichter, kein Satelliten TV - das war von Anfang an klar.
Der COSMO ist ein Raumwunder. Es gelingt uns nicht alle Stauräume zu füllen. Damit nichts klappert nutzen wir jetzt selbstgenähte Filztaschen. Im Bad gibt es jetzt zwei zusätzliche angeklebte ausziehbare Vitragenstangen. Diese sind stabil genug, um Trockentücher, Waschlappen, etc aufzuhängen.
Kaffee kochen
Ohne 230 Volt. Mit Gas. Bialetti oder Melitta ? Beides ausprobiert. Melitta hat gewonnen. Klar - It‘s OWL !!! Den Kaffee mit den 1 Portions Filter direkt in die Thermostasse brühen. Perfekt.
Wasserversorgung
Mit dem HEO Einfüllstutzen fürs Gardena System und dem Gardena Spiralschlauch ist die Frischwasserbefüllung ein Kinderspiel. Gibt es keine Chance einen Gardena Schlauch anzuschliessen, dann nutzen wir den genialen Wasserdieb von Obelink ! Die Wasserdiebadapter von Gardena sind zu lästig.
LTE / WLAN
Ein
Befestigungssysteme
Innen im Wohnraum nutzen wir das VaccumLoc System von Westfalia. Hält top - auch auf den glatten Wänden im Bad.
An und hinter den Hecktüren haben wir klassische Werkzeughalter mit TESA Powertape angeklebt. So werden Besen, Handfeger, Wanderstöcke, etc griffbereit und platzsparend untergebracht.
Wärmeisolierung Fahrerhaus
Als Sonderausstattung H04 bei CS erhältlich. Platzsparend zusammenzufalten. Mittels Saugnäpfen einfach anzubringen. Zuerst haben wir ja mit den schicken Blidimax Fenstermatten geliebäugelt, aber nach dem Testbetrieb mit den CS Originalen wussten wir, das wir keine anderen benötigen.
Campingtisch und -stühle
Der Westfield Arcolite 80 ist ein sehr stabiler Tisch der sich auf kleine 80 x 60 x 6 cm zusammenklappen lässt, nur 5,9 kg wiegt und damit perfekt in den DUO Stauraum - und auch in den COSMO Stauraum - unter das Bett passt.
Mit zwei BO-Camp Klappstühlen von Obelink (Packmass: 75 x 58 x 7 cm und 2,45 kg) die perfekte Kombination für unser Auto. (Foto: Reimo bzw. Obelink Katalog)
Elektro- Zusatzheizung
Ecomat 2000 - Eine kleine (14 x 14 x 18 cm) und nur 2 kg leichte Elektroheizung, die allerdings 230 Volt Landstrom benötigt. Wir nutzen sie als Frostwächter und haben sie hauptsächlich als BackUp Lösung dabei, sollte unsere Truma6D mal zicken - was sie noch nie getan hat. (Foto: Ecomat) Dadurch, das unsere TRUMA jetzt als 6DE über eine integrierte Elektroheizung verfügt und der Sprinter in einer geschlossenen Scheune übernachtet wird die Ecomat seltener genutzt.
12 - 24 Volt Netzteil HAMA
Aus einer Eingangsspannung von 12 V lässt sich mit diesen Netzteil jede Spannung zwischen 12 Volt und 24 Volt erzeugen. Damit lässt sich jedes Notebook betreiben. Jetzt, wo nahezu alle Geräte über einen USB-C Anschluss verfügen, ist noch ein original DELL 12 Volt Netzteil dazugekommen. Eine Energieverschwendung wie 12 Volt Bordspannung mit Wechselrichter auf 230 Volt hochtransformieren um diese dann mit einem Netzteil wieder auf 15 Volt runter zu transformieren ist völlig unnötig. (Foto: Hama)
Klapptritt statt elektr. Trittstufe
Ein stabiler Tritt aus Metall, der sich - direkt dort wo er benötigt wird - hinter den Beifahrersitz verstauen lässt.
Im Gegensatz zum DUO (wo das Tarp bei den FLOPS geführt ist) nutzen wir es beim COSMO gerne! Das liegt an der Kederschiene, die es am DUO noch nicht gab. Mit der geht der Auf- und Abbau schnell und präzise. 5 Brunner Telepole Stangen 100-230cm Durchmesser 31 mm fahren jetzt also mit 300 x 300 cm Tarp von Mayr VanSpace mit.
Lüftungsgitter
Für die Fahrerhausfenster. Aus dem Reimo Katalog. Noch nie genutzt. Ausgeräumt in den Keller. (Foto: Reimo Katalog)
Toaster