Vogelinsel Lunga (Schottland)

Ulva Ferry (PA73 6LY) - N56°28`55" / W6°8`57" - Der kleine Hafen im Westen von Mull. Hier kann man nach Ulva übersetzen. Hier starten aber auch die Ausflüge von TURUS MARA.

Der Weg von Tobermory an der Westküste entlang nach Ulva Ferry ist sehr, sehr lang und sehr, sehr schmal (wenn wir das schon sagen !) und fordert den ganzen Fahrer. Wenn man nur kurz zum Fähranleger will, dann empfehlen wir den Weg über Salen und Kellan.

Am Anleger gibt es einige unbefestigte Parkplätze für die Gäste. Mit dem Wohnmobil darf man diese auch für die Übernachtung nutzen - wenn man Gast ist, oder vor 9 Uhr wieder abgefahren ist.

Die ganze Nacht hat es gestürmt und geregnet. Um kurz vor 10 Uhr klart es auf und es zeigt sich ein gigantischer Regenbogen. Ab da geniessen wir einen trockenen und sonnigen Tag auf See.

Turus Mara (www.turusmara.com) bringt uns nach Lunga.

Buchen kann man telefonisch, online oder aber auch im örtlichen Reisebüro.

Der lokale Veranstalter auf Mull bietet mehrere unterschiedliche Ausflüge mit der "Island Lass" und der "Hoy Lass" an. 

Wir buchen am 30. Juli 2019 den "Big Bird Trip" mit der "Island Lass". Drei Stunden auf See, eine Stunde auf Staffa  und volle vier Stunden auf Lunga.  80 Brit. Pfund Sterling pro Person sind nicht günstig, aber jeden Penny wert. Die "Island Lass" ist ein kleines 1967 gebautes Mahagoniholzboot für rd 30 Passagiere. Weil sie so klein ist, kann sie auf Staffa in "Fingals Cave" hineinfahren !

Um auf Lunga anlanden zu können, legen alle Boote an schwimmenden Gangways an und schieben diese dann auf den Strand.

 



Kormoran (Phalacrocorac carbo carbo)

Kormorane sind knapp gänsegroß (77 - 94 cm) mit einer Flügelspannweite von 121 - 149 cm.

Die Kormorane hier auf Lunga gehören zur Unterart carbo.

Sie wandern ungerichtet entlang der westeuropäischen Atlantikküsten.

Hier auf Lunga brüten die Kormorane direkt am Fußweg und sind völlig ohne Scheu. Man kann einen halben Meter neben dem Tier vorbeilaufen.

Im westlichen Teil der Insel liegt die Dreizehenmövenkolonie. Dort wo es flacher und grasiger wird, dominieren aber auch hier die Kormorane und die Papageientaucher.

Skuas brüten hier nicht, sie sind nur im Flug zu beobachten. Auch Tordalken, Trottellummen und Eissturmvögel fehlen hier.